Einladung zur
Finissage
"fragmented spaces" von Udo W. Hoffmann
am Sonntag, dem 27. Juli 2025 um 11:30 Uhr in der Ausstellungshalle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73.
Anna und Katharina Schote, Gesang

Anna und Katharina Schote bringen mit Liebesliedern den Raum zum Schwingen.
Anna Schote, aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erhielt ihre musikalische Grundausbildung im Geigenunterricht sowie im Mädchenchor Hannover, in dessen Rahmen sie stimmlich von Prof. Gudrun Schröfel und der Opernsängerin Ania Vegry betreut wurde. Dort trat sie vielfach als Solistin in Erscheinung und konnte so bereits in jungen Jahren Konzerterfahrungen auch auf internationalen Bühnen sammeln. Nach einem bestandenen Vorsingen an der Staatsoper Hannover durfte sie die Rolle des 1. Knaben in Mozarts Zauberflöte in drei Spielzeiten verkörpern.
Derzeit studiert sie in Freiburg bei Prof. Mareike Morr Gesang und wirkt als gefragte Ensemblesängerin in namhaften Klangkörpern wie dem Bundesjugendchor, dem collegium vocale Stuttgart, dem ATLAS Vokalensemble, dem Deutsch-deutschen Kammerchor und dem Kammerchor Stuttgart. Im Jahre 2023 gewann sie mit ihrem Terzett HFH den 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb in der Kategorie Vokalensemble. Auch als Konzertsängerin ist die junge Sopranistin sehr gefragt: So trat sie beispielsweise in der Berliner Philharmonie mit dem Deutschen Symphonie-Orchester (DSO) unter der Leitung von Robin Ticciati oder in Orffs Carmina Burana im französischen Guebwiller auf.
Anna Schote ist die Vorsitzende des ArcoIris Kammermusik-Kollektiv e.V., welches sie im vergangenen Jahr mitbegründete.
Die Sopranistin ist Stipendiatin der Helene-Rosenberg-Stiftung und der Yehudi-Menuhin-Stiftung "Live Music Now" Freiburg.
Katharina Schote (geb. Veit) studierte Biologie und Musik auf Lehramt zunächst mit dem Hauptfach Violine in Hamburg (Prof. Monika Bruggaier, Prof. Ljudmila Minnibaeva). Ihre Leidenschaft für das Singen entwickelte sie in diversen Chören, Vokalensembles und im Gesangssunterricht (Martina Hamberg-Möbius) des Bachelorstudiums. Kürzlich schloss sie ihr Masterstudium mit dem Hauptfach Gesang und einem Vertiefungsschwerpunkt Chorleitung (Cornelius Leenen) in Freiburg ab. Anschließend nahm sie ein Gesangsstudium in Freiburg auf, in dessen Rahmen sie weiterhin von Prof. Mareike Morr im Hauptfach unterrichtet wird.
Die Mezzosopranistin singt regelmäßig im Bundesjugendchor (Prof. Anne Kohler), im collegium vocale Stuttgart (Sebastian Herrmann) und im ATLAS Vokalensemble (Clara Wolters) sowie bei verschiedenen solistischen Engagements. Mit ihrem Terzett HFH gewann sie beim Deutschen Chorwettbewerb 2023 den 1. Preis in der Kategorie Vokalensemble.
Im Jahre 2024 gründete sie mit befreundeten Musikern das ArcoIris Kammermusik-Kollektiv e.V., dessen stellvertretenden Vorsitz sie derzeit innehat.
Katharina Schote ist Stipendiatin der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung und der Yehudi-Menuhin-Stiftung "Live Music Now" Freiburg.