Erwin Steller - Kurzbiografie
1928
geboren in München
1949 - 1953
Studium der Mathematik und
Physik. Anschließend Lehrer an verschiedenen Gymnasien in
Deutschland, Frankreich und Italien
1958 - 1961
"École Internationale" in Fontainebleau und intensive Beschäftigung mit der "École de Paris". Besuch einer Privatakademie in Paris.
1962
Heirat mit Françoise Lafay
1967 - 1978
"Scuola Europea" in Varese,
Norditalien
1985
erste Computergrafiken
seit 1986
Ausstellungstätigkeit
1987 - 1994
Lehrauftrag für "Computer und
Kunst" an der Universität Karlsruhe
1992
Publikation "Computer und Kunst",
B.I. Wissenschaftsverlag, Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich
1999
E-Werk, Freiburg. Einzelausstellung innerhalb Peter Staechelins Reihe "Aspekte Konstruktiver Kunst"
Erwin Steller lebt und arbeitet seit 1993 in Paris und in der
Provence
Mein Ziel ist es, Mathematik ästhetisch zu
visualisieren. Dazu verfremde, ja zerschlage ich die Mathematik,
um sie neu aufzubauen.
(Erwin Steller)
|