Benedikt Werner Traut - Kurzbiographie
Foto: Fotoatelier Kerstin Stecher
Bildender Künstler, Schriftsteller, Lyriker
1934
in Köln geboren als Sohn des Architekten
Jakob Traut.
Während der Gymnasialzeit Studien und
Mitarbeit im bekannten Architekturbüro des Vaters in Köln.
Seit dieser Zeit Beschäftigung mit Architektur und eigene
Entwurfsarbeit in diesem Bereich.
Seit 1957
in der Christusbrüderschaft Selbitz/Hof
a.d. Saale - evangelischer Orden
1962 - 1967
Studium an der Staatlichen Hochschule für
Gestaltung in Nürnberg, Professor Hans Fick.
Arbeitsgebiete:
Freie bildnerische Gestaltung, Meditationsbilder, und öffentliche
Aufträge:
Architektur, Baukunst, Plastiken, Bildsteine, Glasfenster,
Wandbilder, Gobelins, Paramente, Graphik-Design, Plakate, Signets,
Buchgestaltung, angewandte und experimentelle Typographie und
Photographik.
Seit 1971
Einzelausstellungen und Beteiligungen an
internationalen Gruppenausstellungen im In- und Ausland, in
privaten und öffentlichen Sammlungen, im Deutschen Kunstarchiv im
Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Museum am Dom in
Würzburg und im Druckkunst-Museum Leipzig.
Autor zahlreicher Meditations- und Bildbände
sowie mehrerer Essays zum Thema "Wege zur Kunst - Wege
zum Leben", der Trilogie "Dein weg - mein Weg"
und "Verweilen im Sein"m "Kreise um die Mitte"
Gedichte und Essay.
Seit 1992
Veröffentlichungen von Lyrik u.a. in
Anthologien der Edition L und der Frankfurter
Bibliothek.
Vorträge und Lesungen über Deutschland hinaus.
Verbunden mit seinem Orden lebt er seit 1994 als externer
Ordensmann und freischaffender Künstler in Gundelfingen bei
Freiburg im Breisgau.
|