zur Startseite / Home
STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS
FREIBURG-ZÄHRINGEN, POCHGASSE 73
 
 

 

Am Sonntag, dem 4. Oktober 2009 um 20.15 Uhr findet in der Skulpturenhalle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73 ein
 

Kleines Abendkonzert

mit dem

Gitarren-Duo Tilman Heib und Thomas Arnold

 
statt.

 

Programm:

Steve Reich Nagoya Marimbas (1994)
Steve Reich Piano Phase (1967)
************* 
Eric Satie
(1866 - 1925)
Sports et Divertissements (1914)

Die Klavierstücke von Satie sind für 2 Gitarren transskribiert. Die kolorierten Zeichnungen, zu denen die Musik komponiert wurde, werden simultan projiziert. Die zugehörigen Texte werden erst deutsch (Roland Phleps) und dann mit der Musik französisch (Stéphanie Heib) gesprochen.

Thomas Arnold entwickelte nach dem Studium der klassischen Gitarre bei Prof. Sonja Prunnbauer in Freiburg sein gitarristisches Spektrum sowohl konzertierend als auch unterrichtend stetig weiter. Neben der Gesangsbegleitung und dem Konzertieren in verschiedenen Ensembles beschäftigte er sich auch mit Flamenco, afrikanischer Pop-Musik und Improvisation. Er unterrichtet Musik und Rhythmik an der ev. Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg, ist Dozent bei verschiedenen Weiterbildungen und privater Gitarrenlehrer.

Tilman Heib studierte Schulmusik mit Hauptfach Gitarre bei Prof. Sonja Prunnbauer sowie als zweites Hauptfach Musiktheorie bei Prof. Dieter Mack an der MHS in Freiburg. Seit einem Studienjahr in den USA beschäftigt er sich hauptsächlich mit Musik im Spannungsfeld zwischen U- und E-Musik. Neben dem Konzertieren im Gitarrenduo mit Thomas Arnold leitete er verschiedene Chöre. Tilman Heib unterrichtet Musik und Englisch am Städt. Gymnasium Ettenheim.

Seit 1997 treten Tilman Heib und Thomas Arnold mit verschiedenen Programmen in zahlreichen Konzerten auf . Das Duo präsentierte neben Originalkompositionen von Astor Piazzolla (Tango Suite), Mario Castelnuovo-Tedesco (Die wohltemperierten Gitarren) und Rolf Riehm (Lamento di Tristano) auch meist eigene Bearbeitungen von Werken von J. S. Bach, E. Granados, M. de Falla, Modest Mussorgsky (Bilder einer Ausstellung) und Eric Satie (Sports et Divertissements).

Stéphanie Heib wuchs als Tochter einer französischen Mutter und eines deutschen Vaters zweisprachig auf. Sie studierte Schulmusik mit Hauptfach Querflöte und Germanistik in Hannover. Ihr besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen Lyrik. Veröffentlichungen ihrer Gedichte finden sich in Zeitschriften und Anthologien. 2007 erhielt sie im Rahmen des Wettbewerbs "Nordhessischer Autorenpreis" den Sonderpreis Lyrik. Stéphanie Heib unterrichtet Deutsch und Musik am Gymnasium in Waldkirch.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden für die Künstler sind willkommen.

Wegbeschreibung ...