zur Startseite / Home
STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS
FREIBURG-ZÄHRINGEN, POCHGASSE 73
 
 

 

Der bekannte Kabarettist Volkmar Staub gastiert am 17.04.2005 um 20.00 Uhr in der Kunstausstellung in Freiburg

Der Berliner Maler Günter Scharein und der Kölner Bildhauer und Naturwissenschaftler Martin Willing gestalten vom 13.03. - 08.05.2005 eine Gemeinschaftsausstellung in der Skulpturenhalle der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps in Freiburg-Zähringen.

Die Ausstellung ist bis zum 8. Mai 2005 jeden Sonntag von 11.30 - 13.30 Uhr und zu vereinbarten Terminen geöffnet.

Mehr zur Ausstellung ...

Während der Ausstellung findet am 17. April 2005 eine Sonderveranstaltungen mit dem bekannten Kabarettisten Volkmar Staub statt:
Improvisationen zur Kunst und andere Ungereimtheiten.

Wegbeschreibung ...

Weitere Veranstaltungen ...

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist jeweils kostenlos.

 
Volkmar Staub,

Jahrgang 1952, geboren im südbadischen Lörrach, schreibt und spielt seit 1977 Kabarett.

Er war Mitgründer und Mitglied des legendären Freiburger Anarcho-Szenekabaretts "Riebyse und Buurepunk", danach beim Kabarett-Trio "DIN A DRY" mit den Programmen "Wer sich nicht lebt, wehrt sich verkehrt" (1984) und "Scherzflimmern" (1986). Daneben hat er im Jahre 1985 in Freiburg zusammen mit Matthias Deutschmann einige Monatsrückblicke unter dem Titel "Nachschlag" auf die Bühne gebracht.

Seit 1987 hat Volkmar Staub verschiedene Solo-Programme geschrieben und gespielt, war von 1996 bis 1998 die Hälfte des Kabarett-Duos KLENK/STAUB und war von 1998-2000 mit seinem Best-Of-Programm "Trocken" unterwegs, in dem er u.a. auch Texte und Nummern präsentiert, die er für andere Kabarett-Kollegen (Reiner Kröhnert, Düsseldorfer Kom(m)ödchen, Alma Hoppe Hamburg) geschrieben hat. In 2003/2004 spielte er neben seinem Solo-Programm "Heimatfront" gemeinsam mit drei Kollegen im überaus erfolgreichen Programm "Heinz" in der Bundesrepublik.

Volkmar Staub lebt seit 1988 in Berlin und gilt als der "Wortspielphilosoph" (Frankfurter Rundschau) unter den deutschen Kabarettisten. "Seine besondere Kunst: die Veränderung der Worte bis zur Kenntlichkeit. Nie werden die kunstvollen Wortverdrehungen zum Selbstzweck, immer steigern sie virtuos die Sinntiefe des Gesagten. Der bitterböse Süddeutsche entfesselt ein fulminantes Wortgewitter, versprüht ätzende Ironie und scharfsichtige Text-Tollheiten, kurz er bietet anderthalb Stunden brillantes Kabarett." (NRZ, Düsseldorf)

 

 
Volkmar Staub:
Kabarett-Abend
Programm
Volkmar Staub
 
Konzerte und Veranstaltungen 2005