zur Startseite / Home
STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS
FREIBURG-ZÄHRINGEN, POCHGASSE 73
 
 

 

Am Sonntag, dem 27. November 2005 um 11.30 Uhr findet in der Halle der Stiftung im Rahmen der Ausstellung ROLAND PHLEPS - "NEUE STAHLSKULPTUREN 2005" eine
 

Konzert-Matinée mit Ulrike Schober

- Laute und Gesang -

 
statt. Auf dem Programm stehen italienische und englische Werke der Renaissance und des Frühbarock:

Francesco da Milano (1497 - 1543) 3 Recercare
R. Johnson (1583 - 1633) "Have you seen but the bright lily grow" *
A. Holborne (ca. 1584 - 1602) Playfellow 2
J. Dowland (1563 - 1626) Mrs. Winter's Jump
Lady Hunsdon's Puffe
The right honourable the Lady Clifton's Spirit
G. Carissimi (1605 - 1674) "Vittoria, vittoria" *
***********
A. Holborne Prelude & Fantasia
J. Dowland "Flow my tears" *
Semper Dowland, semper dolens
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564) Sonett an Vittoria Colonna
A. Holborne A Fairie Round
As it fell on a Holy Eve
T. Merula (1594 - 1665) "Folle ben" *
M. Dall'Aquila (1480 - 1538) Recercar
J.-A. Dalza (ed. 1508) Calata alla Spagnola
G. Caccini (1545 - 1618) "Non ha'l ciel contanti lumi" *
* Arrangement der Lautenbegleitung: U. Schober

Anschließend führt Roland Phleps durch die Ausstellung. Der Eintritt ist frei.
 

Ulrike Schober hat nach ihrem Studium der Klassischen Gitarre an der Musikhochschule in Wien, während dessen sie durch die Arbeit mit Nikolaus Harnoncourt in engen Kontakt zur Alten Musik kam, beschlossen, Lautenistin zu werden. Sie absolvierte das Diplom-Studium bei Rolf Lislevand und erhielt noch zahlreiche weitere Impulse in den folgenden Jahren in den USA, Italien und England.

Seit Mai 2005 lebt sie in Freiburg und ist hier und in der Schweiz als Lautenistin und Lehrerin tätig.

 

 
Ulrike Schober:
Italienische und englische Werke der Renaissance und des Frühbarock
Programm

Bilder:

Ulrike Schober

Ulrike Schober und Roland Phleps

 
Ausstellung Roland Phleps
Konzerte und Veranstaltungen 2005