zur Startseite / Home
STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS
FREIBURG-ZÄHRINGEN, POCHGASSE 73
 
 

 

Programm

der Lieder-Matinée am Sonntag, dem 23. Januar 2005 in der Ausstellungshalle der Stiftung mit

 

Katharina Müther

(Gesang, Gitarre, Akkordeon)
 

Erster Teil: Sephardische Lieder

Los bilbilicos (Die Nachtigallen)

Burjula

Scalerica de Oro (Das goldene Leiterchen)

          **********

Zweiter Teil: Lieder und Instrumentalmusik aus dem Südosten

Siniger se jeneshe (Die Amsel hat gesungen), Bulgarien

La poalele nucului (Unter dem Nussbaum), Rumänien

Chodila dievcina po hore (Ein Mädchen ging in den Wald), Slowakei

Sîrba de accordeon (Serbischer Tanz), Rumänien

Zaliubih, mamo, tri momi (Ich habe mich in drei Mädchen verliebt, Mutter), Bulgarien

Batum (Türkisch-Georgien)

Katharina Müther hat sich nach einem Musik- und Russisch-Studium in Freiburg (Abschlussexamen 1981) vor allem mit jüdischer Musik in all ihren Spielarten auseinandergesetzt. Neben Rundfunk- und Fernsehproduktionen sowie Mitarbeit am Staatstheater Mannheim (Joshua Sobol "Ghetto") hat sie eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland zu verzeichnen. Die Künstlerin lebt und wirkt im Markgräfler Land. Privatunterricht und Seminare über jiddische und sephardische Lieder mit Schwerpunkt Improvisation runden ihre vielseitige und anregende Tätigkeit ab.

 

 
Katharina Müther:
Sephardische Lieder und Lieder aus Südost-Europa
Programm
Katharina Müther und Roland Phleps
 
Konzerte und Veranstaltungen 2005