|
Über das Einfache in der Kunst
Der Rang eines Kunstwerks kann in seiner Einfachheit begründet
sein. Diese Feststellung mag unmittelbar einleuchten. Ich will aber
versuchen, Einfachheit aus meiner Sicht zu definieren und ihren
Wert zu bestimmen.
Einfach ist nicht schlechthin das Gegenteil von mehrfach. Auch
ein Zusammengesetztes kann einfach aufgebaut sein und die Würde des
Einfachen erreichen.
Einfach ist nicht gleichzusetzen mit simpel im Sinne von arm im
Geist, dürftig, trivial, einfalls- oder anspruchslos.
Einfach nenne ich eine Aussage, die zu höchster Kraft verdichtet
ist. Einfach nenne ich, was mit einem Zugriff zu fassen ist
und was einleuchtet, überzeugt.
Das Einfache geht Hand in Hand mit Klarheit und Reinheit. Das
Einfache ist nackt, es braucht kein Gewand. Das Einfache spricht
für sich, es braucht keine Erklärung.
Das Einfache kann uns die Sprache verschlagen, und wenn etwas
zu sagen ist, kann es nur lauten: Ja, so ist es.
Einfachheit ist für den Künstler ein mögliches Ziel, das er
wählen kann - ein sehr hohes Ziel.
Roland Phleps
|
|
|
Roland Phleps:
Das Einfache - ein hohes Ziel
Öffnungszeiten
Wegbeschreibung
"Offener Ring"
Bilder der Ausstellung
Über das Einfache in der Kunst
Pressebericht:
Zum 90. Geburtstag
Badische Zeitung, 22.08.2014
Kurzbiographie R. Phleps

zur Liste der Ausstellungen 2014
Pressematerial
|