Veranstaltungen und Konzerte 2005
Rainer Luckhardt und Lynda Sayce:
LIEBE, TOD & MASKENBALL
Musik für zwei Lauten in einer schaurig-schönen
Geschichte
Die Zutaten:
- Viel Musik
- Zwei Freunde & eine Frau
- Liebe & Tod
- Ein Maskenball
- Verzweiflung
- Überschwang
- Eine Hochzeit
- Ein Mord
Die Geschichte "Der Liebeszauber" von
Ludwig Tieck (1812) - eine schaurig-romantische
Geschichte, die die dunklen "Saiten", pardon,
"Seiten" der Seele berührt, aber eben auch - es lebe
der Gegensatz - fröhlich-sorgloses Treiben beinhaltet, bildet
den literarischen Rahmen des Programms.
Eingebettet und verflochten damit ist die deutsche Lautenmusik
aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts für
Renaissancelaute(n) / Renaissancegitarre und romantische Musik
für eine und zwei Mandoren. Durch die Auswahl der Musik aus so
unterschiedlichen Epochen und deren Umsetzung auf hohen, spritzigen
und lebendigen Renaissancelauten, bzw. tiefdunkel und volltönenden
Mandoren werden die verschiedenen Facetten und Charaktere der
Geschichte abwechslungsreich beleuchtet.
Lautenmusik aus Renaissance und Romantik von Hans Newsidler,
Wolf Heckel, Joseph Küffner, Leonhard de Call,
Kaspar Mertz, Paul Schiffelholtz, u.a.
24.04.2005 17.00 Uhr in der Skulpturenhalle der
Stiftung,
Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73
Wegbeschreibung ...
Kostenloser Eintritt
|