zurück zur Konzert-Übersicht
Airs de cour -
Lieder und Lautenmusik des französischen Barock
Am Samstag, dem 26. Juni 2004, um 20 Uhr, findet in der
Ausstellungshalle der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps,
Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73 ein Konzert mit Liedern
und Lautenmusik aus dem französischen Barock statt.
Die Ausführenden sind
|
|
|
Marie-Madeleine Koebelé (Sopran) |
und |
Christian Zimmermann (Laute und Barockgitarre) |
Die Lieder stammen aus der Zeit von Ludwig XIII, einer Zeit, die
uns aus den Abenteuern der "Drei Musketiere" geläufig
ist.
Abwechslungsreich werden die Airs de cour gegliedert von Tänzen auf der
Laute, die die Musik des französischen Ballett widerspiegeln und von
Tänzen auf der Barockgitarre, die mit ihren typischen
Rasgueado-Schlagtechniken eine folkloristische Note in das Programm
bringt. Bei den Airs de cour finden wir Dichtungen von Ronsard und
Honoré d'Urfé, die maßgeblich von Gabriel Bataille
(1575-1630), Henry de Bailly (-1637) und Antoine de Boesset (1586-1643)
vertont wurden.
Marie-Madeleine Koebelé studierte am Konservatorium in
Straßburg mit den Schwerpunkten Gesang, Traversflöte und Kammermusik
und wurde mit Diplomen der "Accademia Santa Cecilia" in Rom
und der Königlichen Akademie in London ausgezeichnet. Sie konzertiert
mit verschiedenen Ensembles und gibt regelmäßig Gastspiele bei den
Musikfestivals in Avignon, Evreux und Paris. Sie unterrichtet mit einer
Professur für Alte Musik am Konservatorium in Straßburg.
Christian Zimmermann, der als Solist wie auch als Ensemblepartner in
zahlreichen Konzertreihen und im Rundfunk zu hören ist, widmete
sich in seinem Studium (Schola Cantorum Basiliensis) der historischen
Aufführungspraxis, die in sein lebendiges und ausdrucksreiches Spiel
eingewoben ist. Neben seinen zahlreichen Solo-CDs ist auch eine
Produktion zusammen mit Marie-Madeleine Koebelé
eingespielt, die zeigt, wie die beiden Musiker durch ihre gemeinsamen
Konzerte harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Weitere Informationen unter
www.lautenmusik.com
oder Tel. 07 61/2 92 29 08
zurück zur Konzert-Übersicht
|